Ortesis para el Pie

Was sind Fußorthesen und wofür werden sie verwendet?

Index

Fußpflege geht weit über die Wahl von gutem Schuhwerk hinaus. Wenn Sie Schmerzen haben oder Ihr Gang sich verändert hat, können Orthesen ein hervorragendes Hilfsmittel sein, um Komfort und Mobilität wiederherzustellen. Aber was genau sind sie, wie unterscheiden sie sich von Fußeinlegesohlen und wann ist es notwendig, sie zu verwenden?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Einlagen sind, wozu sie dienen und welche Alternativen es gibt, wenn Sie nach einer effektiven, aber nicht so personalisierten oder invasiven Lösung suchen.

Was sind Fußorthesen

Orthesen sind externe orthopädische Hilfsmittel, die dazu dienen, biomechanische Aspekte des Körpers zu verändern. Im Falle des Fußes handelt es sich um Elemente, die an der Unterseite des Fußes angebracht werden oder die einen Teil der Struktur umschließen, um..:

  • Korrektur von Fehlbildungen oder Haltungsschäden
  • Schmerzen lindern oder beseitigen
  • Stabilisierung und Kontrolle der Bewegung
  • Verhinderung des Fortschreitens einer Pathologie

Im Gegensatz zu anderen Produkten, wie z.B. ergonomischen Fußeinlegesohlen, werden Orthesen für einen bestimmten therapeutischen Zweck entwickelt. Ihr Design wird in der Regel nach einer ärztlichen oder podologischen Beurteilung individuell angepasst und erfordert in vielen Fällen eine Sonderanfertigung.

Arten von Fußorthesen

Im orthopädischen Bereich gibt es verschiedene Arten von Einlagen, je nachdem, welchen Bereich des Fußes sie korrigieren oder schützen sollen. Einige der gängigsten sind:

  • Plantar-Orthesen: Sie sehen ähnlich aus wie Fußeinlegesohlen, sind aber für eine ganz bestimmte Funktion konzipiert. Sie werden bei Plantarfasziitis, Plattfüßen, Pes cavus oder Veränderungen des Fußabdrucks eingesetzt.
  • Digitale Orthesen: Diese werden an den Zehen angelegt, insbesondere am ersten Zeh oder „großen Zeh“, und dienen der Korrektur von Deformitäten wie Hallux valgus (Ballenzeh) oder Hallux rigidus (Arthrose des großen Zehs).
  • Entlastungsorthesen: Sie helfen, den Druck umzuverteilen und sehr schmerzhafte Bereiche zu entlasten, wie z.B. bei Fersensporn oder Plantargeschwüren.
  • Nächtliche Orthesen: Diese sind für das Tragen während des Schlafs gedacht. Sie dienen dazu, die Plantarfaszie zu dehnen oder die richtige Fuß- und Knöchelposition während der Ruhephase zu erhalten.

Wie unterscheiden sich Orthesen von Fußeinlegesohlen?

Der Hauptunterschied zwischen einer Orthese und einer Fußeinlegesohle liegt in ihrem Zweck und dem Grad der individuellen Anpassung.

  • Orthesen werden in der Regel individuell angefertigt und sollen ein bestimmtes Leiden korrigieren, z.B. die Steifheit der Großzehe verringern, einen Plattfuß ausrichten oder einen bestimmten Druckpunkt entlasten.
  • Fußeinlegesohlen können ergonomisch, anatomisch oder standardmäßig sein und zielen in erster Linie darauf ab, den Komfort und die Stabilität zu verbessern und das Auftreten von Schmerzen zu verhindern. Einige, wie z.B. orthopädische Fußeinlegesohlen, haben einen therapeutischen Ansatz, aber viele andere zielen einfach darauf ab, den Fußabdruck zu verbessern oder Stöße zu dämpfen.

Beide Elemente können nebeneinander bestehen. Bei einigen Behandlungen werden Orthesen sogar mit Fußeinlegesohlen kombiniert, um die therapeutische Wirkung zu verstärken oder Schmerzen zu lindern und gleichzeitig den Fußabdruck zu korrigieren.

Alternativ oder zusätzlich: Smou Fußeinlegesohlen

Explosionsansicht einer Fußeinlegesohle

Bei Smou arbeiten wir seit Jahren an Lösungen, die, ohne Orthesen im eigentlichen Sinne zu sein, viele ihrer Vorteile in sich vereinen. Die Fußeinlegesohlen von Smou Hallux zum Beispiel wurden entwickelt, um Schmerzen zu lindern und die Stabilität bei Hallux rigidus oder Hallux valgus (Ballenzehen und Arthrose der großen Zehe) zu verbessern.

Wir haben auch Fußeinlegesohlen, die zur Vorbeugung und Linderung von Schmerzen bei den meisten Fußpathologien entwickelt wurden. Dies ist der Fall bei unserer Smou Complet, einer vielseitigen und effektiven Option, die hilft, die empfindlichsten Stellen zu entlasten, das Gewicht besser zu verteilen und den Aufprall bei jedem Schritt zu dämpfen.

Sie sind so konzipiert, dass sie im Alltag Halt und Komfort bieten, ohne dass eine individuelle Orthese erforderlich ist. Wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen Lösung sind, die Komfort und Effizienz vereint, kann die Smou Complet ein großartiger Verbündeter sein.

Wann Sie einen Spezialisten aufsuchen sollten

Orthesen sind eine sehr nützliche Lösung, aber auch sie erfordern eine professionelle Beurteilung. Wenn Sie anhaltende Schmerzen, sichtbare Veränderungen am Fuß, Gleichgewichtsstörungen oder Unbehagen beim Gehen haben, suchen Sie am besten einen Podologen oder Orthopäden auf.

Ein Fachmann wird in der Lage sein, Ihren Fall zu beurteilen, die notwendigen Tests durchzuführen und die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen, sei es eine individuell angepasste Orthese oder eine funktionelle Fußeinlegesohle, um die Schmerzen zu lindern.

Die Pflege Ihrer Füße ist der Schlüssel, um sich frei und ohne Beschwerden zu bewegen. Wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein bemerken, lassen Sie nicht locker: Es gibt Lösungen, die etwas bewirken können.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Teilen Sie es in Ihren sozialen Netzwerken: